TuS Hoisdorf – sozial, verbindend und bewegend.
Der Sportverein für ein aktives Dorfleben.
Wir möchten Sie recht herzlich auf der neuen Homepage des TuS Hoisdorf begrüßen. Technische Vorgaben haben uns veranlasst, unsere Internetseite völlig neu zu gestalten – und wir arbeiten weiter an der Darstellung und an den Inhalten.
Stöbern Sie gern ein bisschen durch unser Sportangebot. Sie finden unter den einzelnen Sparten viele Ansprechpartner zu den jeweiligen Sportarten und Trainingsangeboten. Scheuen Sie sich nicht, die genannten Trainer und Übungsleiter anzuschreiben oder anzurufen, um weitere Einzelheiten zum jeweiligen Kurs oder zur Trainingseinheit zu erfragen.
In der Möglichkeit, uns jederzeit ansprechen zu können und für die Mitglieder da zu sein, sehen wir unsere Stärken und unsere Ziele. Der TuS Hoisdorf ist sozial, verbindend und bewegend – kurz gesagt:
Der Sportverein für ein aktives Dorfleben.
Ob beim Turnen, Fußball spielen oder bei einem der anderen Sportangebote – wer Mitglied im TuS Hoisdorf ist, will oft mehr als seinen Körper fit halten. Bei uns sind Sport und Bewegung immer auch Teil sozialer Aktivitäten und Verantwortung. Als kleiner Dorfverein mit rund 700 Mitgliedern (2021) haben wir das Selbstverständnis, dass sportliches und soziales Miteinander eng verwoben sind. Das macht unseren Verein mit immerhin 63 Jahren Historie von jeher aus: TuS Mitglieder sind Mitstreiter und Teil einer Gemeinschaft – und keine Kunden, die für Vereinsleistungen bezahlen.
Was uns bewegt, sind nicht nur Bälle, Sportgeräte, Training und Wettbewerbe, sondern auch das Drumherum in einem aktiven Vereinsleben. Die Einbindung von Eltern und Geschwistern als Betreuer und Übungsleiter für Kinder, das gemeinsame Organisieren von Veranstaltungen, der gemeinsame Frühjahrs- und Herbstputz, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Mehr als jede bezahlte Übungsleiterpauschale entscheidet der Wert des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements über die sportliche und soziale Bedeutung des TuS Hoisdorf.
Wofür unser Dorfverein steht, ist Verbundenheit. Hier verbinden sich Menschen von jung bis alt, mit unterschiedlichen Herkünften, Professionen und Familienständen. Gleichzeitig fühlen wir uns eingebunden und verbunden mit der Gemeinde und deren Institutionen, mit der Hoisdorfer Schule, dem Kindergarten und der Feuerwehr ebenso wie mit lokalen Gewerbetreibenden und Parteien. So leben wir TuS Hoisdorfer diese Verbundenheit einerseits mit einem gesunden sportlichen Lokalpatriotismus. Gleichzeitig weiten wir den Horizont und gehen mit den Nachbarvereinen neue kooperative Wege. Um auch in Zukunft Garant für ein aktives Dorfleben zu sein.
Schön, dass Ihr mit dabei seid oder künftig mit dabei sein wollt.
Euer Team vom TuS Hoisdorf